Corona, Corona, Corona: Das Virus ist allgegenwärtig – in unserem Alltag, in der Regierungsarbeit, in den Medien und auch im Sport. Mit Blick auf die gesundheitliche und wirtschaftliche Bedrohung ist das verständlich.
Daher haben wir im März bereits unsere Jahreshauptversammlung auf einen unbestimmten Termin verschieben müssen. Ab wann im Amateurbereich der Spielbetrieb wieder starten wird, ist absolut ungewiss.Auch deswegen haben wir uns nun schweren Herzens entschlossen, unsere für August geplanten Jubiläumsfeierlichkeiten ebenfalls zu verschieben. Angesichts der bisher geleisteten Arbeit, ist uns dieser Schritt wirklich nicht leichtgefallen. Nichtsdestotrotz ist es für uns wichtiger, später in einem großen Kreis zu feiern, als nun mit wenigen -oder gar ohne- Gäste zu feiern.
Unser Jubiläum feiern wir nun um ein Jahr versetzt, das heißt am Wochenende vom 13. bis zum 15. August 2021. Bitte reservieren Sie sich dieses Wochenende bereits jetzt für unser Fest.
Sportlich faire Grüße und bitte bleiben Sie gesund!
unsere Termine im Jubiläumsjahr:
Weihnachtsfeier am 14. Dez. 2019
Hallenstadtmeisterschaft Senioren am 11. Jan. 2020
Jahreshauptversammlung am 27. März 2020
Sommerfest am 20. und 21. Juni 2020
Jubiläumswochenende vom 14. bis 16. August 2020
Nierspokal in Holzweiler vom 1. bis 14. August 2020
Regelh?ter, Spielverderber oder notwendiges ?bel ? nichts dergleichen! Der Schiedsrichter ist ebenso ein Teil des Fu?ballsports wie bspw. die Spieler, Trainer oder Zuschauer. Seine zentrale Aufgabe ist es, im sportlichen Wettkampf der Mannschaften den Regeln entsprechend Geltung zu verschaffen. Dass getroffene Entscheidungen nicht stets von allen Beteiligten als richtig empfunden werden, ist dabei selbstverst?ndlich. Doch jeder Schiedsrichter folgt bei seiner Entscheidungsfindung den Grunds?tzen der Sportlichkeit, der Fairness sowie der Unparteilichkeit.
Um korrekte Entscheidungen treffen zu k?nnen, sind fundierte Regelkenntnisse und die k?rperliche Fitness unabdingbar. Das Regelwerk wird angehenden Schiedsrichtern in s.g. Anw?rterlehrg?ngen vermittelt. Mehr Informationen zum Thema Anw?rterlehrg?nge sind im Bereich Ausbildung bereitgestellt.
Schiedsrichter treffen binnen weniger Sekunden ihre Entscheidungen und richten durch den Pfiff das Augenmerk auf sich. Folglich braucht ein Unparteiischer unabh?ngig von der Spielklasse bestimmte charakterliche Eigenschaften. Dazu z?hlen sicherlich Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsf?higkeit und ein gewisses Ma? an Selbstbewusstsein. Allerdings wird insbesondere von jungen Anw?rtern nicht erwartet, dass er bereits alle Eigenschaften in der G?nze mitbringt. Durch die ersten Spielleitungen nach der Ausbildung, bei denen der Schiedsrichter zumeist von einem erfahrenen Unparteiischen begleitet wird, lernt man schnell hinzu und entwickelt durch das Hobby Schiedsrichter u.a. die vorbenannten Charakterz?ge. Diese kommen nicht nur dem Hobby, sondern auch der pers?nlichen Entwicklung f?r den Beruf etc. zu Gute. Gleicherma?en gilt dies bspw. f?r Teamf?higkeit, da die Spiele ab einer bestimmten Spielklasse mit Assistenten geleitet werden und die Schiedsrichter-Gemeinschaft generell ein Team bildet.
Interessenten wenden sich bitte an eines unserer Vorstandsmitglieder